Natural Aroma Prophylaxe®
Mundziehöl Öl Vanilletraum
Mundziehöl Öl Vanilletraum
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Naturreine Bio-Prophylaxe für ein starkes Mundimmunsystem
- ➤ Geschmack: Vanille - fruchtig & süß
- ➤ Stärkt und aktiviert die Mundflora
- ➤ Empfohlen vor der natürlichen Bio-Zahnreinigung
- ➤ Lindert empfindliches und gestresstes Zahnfleisch
Beschreibung:
Vanilletraum
Wirkung: umhüllt, für ein abwehrstarkes Mund-Immunsystem, Mund-Immunstärkung, schenkt Geborgenheit und umschmeichelt den Gaumen, stärkt und aktiviert die Mundflora, hautstärkende Wirkung, Balance der Mundflora
Ideal bei Kindern & Schwangeren und zur Stärkung der Mundflora
Geschmack: fruchtig, zitrusartig, süß
Qualität: Nature Dental Biokosmetik
Zusammensetzung
INCI: Helianthus annuus Seed Oil, Cocos nucifera Oil, Hippophae rhamnoides Fruit Oil, Triticum vulgare Germ Oil, Dipteryx odorata Seed Extract, Vanilla planifolia Fruit Extract, Citrus reticulata Peel Oil, Litsea cubeba Fruit Oil, Daucus carota Seed Oil, Citrus aurantium amara Flower Oil. Citral*, Coumarin*, Limonene*
* natürliche Bestandteile 100 % naturreiner ätherischer Öle
Inhaltsstoffe: Sonnenblumenöl, Kokosöl, Sanddornfruchtfleischöl, Weizenkeimöl, ätherische Öle: Tonka, Vanille, Mandarine, Litsea cubeba, Karottensamen, Neroli
Anwendung in der Praxis
Anwendung in der zahnärztlichen Prophylaxe:
Als Zahnarztpraxis können Sie Ihren Patienten mit dem Mundwohl Öl im Rahmen einer ganzheitlichen Bio-Zahnreinigung oder Parodontitisbehandlung eine reichhaltige Pflege und Regeneration für die Mundschleimhaut bieten.
Bei der zahnärztlichen Prophylaxe ist das Mundwohl Öl ideal als unterstützende Maßnahme vor oder nach der Behandlung.
Hier kann das Mundwohl Öl:
die Schutzfunktion und Regeneration der Schleimhaut fördern
die Wundheilung vor und nach Zahnbehandlungen unterstützen
stabilisierend hinsichtlich der Zelloberfläche sein
der Naturheilkunde zufolge vorbeugend gegen Bakterien, Pilze und Viren eingesetzt werden.
Anwendung zu Hause
Anwendung in der Mundpflege zu Hause:
Für die Anwendung zu Hause ist das Mundwohl Öl perfekt für die tägliche Ölziehkur, um Ihre Mundschleimhaut und Ihr Zahnfleisch rundum zu schützen und wohltuend zu pflegen. Zudem können Sie durch eine regelmäßige Ölziehkur mit dem Mundwohl Öl der Entstehung von Zahnstein vorbeugen und Ihre Mundflora in Balance halten. Hier kann das Mundwohl Öl präventiv zur Regulierung der Mundflora und ebenso vorbeugend zum Erhalt gesunder Zähne beitragen.
Die besten Effekte können Sie erzielen, indem Sie das Pflegeprogramm mit dem Mundwohl Öl zum festen Bestandteil Ihrer täglichen Mundhygiene machen. Erste positive Veränderungen können sich bereits nach kurzer Zeit einstellen, nachhaltige Veränderungen nach etwa 4-6 Wochen. Bei Bedarf kann das Mundwohl Öl auch mehrmals täglich angewandt werden.
Produktanwendung des Mundwohl Öls:
Einen Esslöffel Öl in den Mund nehmen, für 5-7 Minuten sanft in alle Richtungen bewegen und zwischen den Zähnen durchziehen. Beim Ölziehen wird das Mundwohl Öl nach und nach immer dünnflüssiger und milchig. Danach wird das Mundwohl Öl einfach in ein Papiertuch ausgespuckt und kann dann über den Hausmüll entsorgt werden.
dentale & mentale Bedeutung
Dentale & Mentale Wirkung:
Tonka: hautberuhigend, beruhigend, ausgleichend, entspannend
Vanille: hautberuhigend, beruhigend, ausgleichend, entspannend
Mandarine: erheiternd, ausgleichend, hautstoffwechselfördernd, aufbauend
Litsea: erheiternd, ausgleichend
Neroli: stimmungsaufhellend, entspannend, hautberuhigend, regt die Zellneubildung an
Karottensamen: nährt die Körperzellen, revitalisiert, ausgleichend, entspannend,beruhigend, stärkend, Hautzellen erholen sich schnell und werden zur Teilung angeregt
Sonnenblumenöl:wichtiges Zellschutzmittel, stärkt und kräftigt, pflegt trockene, empfindliche oder entzündliche Haut
Sanddornfruchtfleischöl:besonders hautpflegend, wirkt regenerierend und stärkt die hauteigene Schutzbarriere
Weizenkeimöl: sehr reich an Vitamin E, das hautschädigende freie Radikale neutralisiert, verbessert die Elastizität des Gewebes, unterstützt die Zellerneuerung und reguliert den Hautstoffwechsel.
Share

Es schmeckt nach nichts für mich. Eher pflanzenölig. Nicht so toll. Habs daher nur 1x genommen und steht noch im Schrank rum leider....
vielen Dank für ihr ehrliches Feedback – das hilft uns wirklich weiter!
Schade, dass ihnen der Geschmack nicht gefallen hat. Das Mundziehöl von Janine Klee setzt bewusst auf natürliche Pflanzenöle und ätherische Öle – ganz ohne künstliche Aromen. In Mundziehöl werden ätherische Öle durch Trägeröle wie Kokos-, Sesam- oder Sonnenblumenöl geschmacklich abgemildert, sodass sie sanfter und angenehmer im Mund sind. Ihre volle Wirkung – etwa antibakterielle, entzündungshemmende oder erfrischende Eigenschaften – bleibt dabei erhalten, da die Öle trotz Verdünnung aktiv bleiben und über die Mundschleimhaut wirken.
Zudem entfaltet sich die volle Wirkung des Ölziehens oft erst bei längerer Anwendung: z. B. durch frischeres Mundgefühl, gepflegteres Zahnfleisch oder eine spürbare Reduktion von Belägen.
Was vielleicht interessant ist: Die enthaltenen ätherischen Öle wie Neroli, Vanille, Tonka und Mandarine wirken nicht nur sanft antibakteriell im Mundraum, sondern können – bei regelmäßiger Anwendung – auch auf die Psyche beruhigend und ausgleichend wirken. Viele Anwender:innen berichten, dass sie sich nach dem Ölziehen entspannter, klarer oder emotional stabiler fühlen – besonders bei einer morgendlichen Routine.
Die positiven Effekte stellen sich oft nach und nach ein – sowohl körperlich (z. B. Zahnfleischpflege, frischer Atem) als auch emotional.
Warum sind Mundziehöle meist geschmacksarm?
Ziel ist Reinigung, nicht Genuss: Das Ölziehen soll primär Bakterien binden, die Mundflora unterstützen und das Zahnfleisch pflegen – ein starker Geschmack könnte dabei sogar als störend oder reizend empfunden werden.
Die meisten Mundziehöle sind mild, neutral oder fein aromatisch, aber nicht intensiv im Geschmack weil sie auf Wirkung, nicht auf Geschmack ausgerichtet sind.
Ich brauchte ein paar Tage, bis ich mich dran gewagt habe. Denn es gibt keine Beschreibung dazu. Musste ich erst googeln, wie es anzuwenden ist. Nun mach ich es fast täglich zwischen 10 - 15 Minuten. Es fühlt sich gut an